DJK Saarlouis-Roden Abt. Tischtennis | www.djkroden.de
DJK Saarlouis-Roden

Abteilung Tischtennis
News

Dreikönigsturnier:

48. Drei-Königs-Turnier vom 02.bis 04. Januar 2026

48. Auflage vom 02. bis 04. Januar 2026 steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Marc Speicher !

Auch in 2026 gibt es eine neue Auflage unseres Drei-Königs-Turniers.

Erste Informationen haben wir in einem Flyer zusammengestellt und die Seiten auf der Homepage dazu aktualisiert, es folgt demnächst auch wieder ein E-Paper zum Turnier, das die gedruckte Offizielle Turnierausschreibung im Dienst abgelöst hat.

Das Jugend-Turnier ist vom Saarländischen Tischtennisbund genehmigt und kann unter 48.DKT bei clicktt eingesehen werden.

Hinsichtlich der weiteren Konkurrenzen, sei es das beliebte Hobby-Einzel-Turnier, das Kombi-2er- Mannschaftsturnier "Bring a friend", das Vorgabeturnier sowie die Senioren- und Erwachsenen-Konkurrenzen haben wir uns entschieden, ohne Turnierlizenz auszurichten, um niemand vom Turnier auszuschliessen. Das heisst aber auch, dass es für uns von Vereinsseite eine Menge Mehrarbeit geben muss, um ausserhalb des Systems Meldungen zu erfassen und zu pflegen. Dieser Aufgabe stellen wir uns aber sehr gerne für die vielen treuen Turnierteilnehmer aus der Region.

Die Turnierseite bei MKTT ist auch schon erstellt, bedarf aber noch der Pflege in den nächsten Wochen: Meldetracker 48.DKT

Anmeldungen sind bereits jetzt möglich über die Onlinemeldung oder per Email wie gewohnt an dkt@djkroden.de.

Wir haben unter der Rubrik Drei-Königs-Turnier alle Informationen dazu zusammengestellt und aktualisieren diese Seiten stets.

Gemeinsam mit unseren Partnern Donic, Sport-Schreiner-Tischtennis, saarVV und Karlsberg präsentieren wir hiermit die 48. Auflage des Drei-Königs-Turniers, den 19. saarVV-Cup sowie den 5. Karlsberg-Kapp´ vom 2. bis 4. Januar 2026 in der Stadtgartenhalle Saarlouis und heissen alle Gäste Herzlich Willkommen in der Europastadt Saarlouis.

Flugblatt mit den wichtigsten Infos als pdf-Datei

 mehr...


Aus der Saison:

Wochenendnachlese

Trotz Herbstferien gab es Wettkampftischtennis

U19 Saarlandliga: DJK Roden – DJK Ottweiler 6:4
U13 Saarlandliga: DJK Roden – TuS Bliesransbach 5:5
Pokal Senioren: TTC Gersweiler II – DJK Roden 0:4

U19 Saarlandliga: DJK Roden – DJK Ottweiler 6:4
Wir sind der Bitte um Verlegung der DJK-Sportkameraden gerne nachgekommen. Leider – wir kennen es selbst zu genüge – steckt der Teufel da mitunter im Detail und Ottweiler konnte auch da nur zu zweit antreten. Ben war einfach sehr stark drauf, hatte eine tolle Einstellung und gewann alle seine Spiele. Die restlichen gingen an uns und so festigten wir den zweiten Tabellenplatz. In der Rückrunde drücken wir Ottweiler die Daumen, dass sie ohne Ausfälle antreten können, denn dann macht es allen Beteiligten sehr viel mehr Spaß.

U13 Saarlandliga: DJK Roden – TuS Bliesransbach 5:5
Unsere neuformierte Mannschaft erkämpfte sich ihren zweiten Punkt gegen gute Gäste. Auch hier sind wir der Bitte um Verlegung gerne nachgekommen, aufgrund von Krankheit und Urlaub setzten wir zwei U11-Spieler ein, Kilian und Ben schlugen sich prächtig und so wurde es zu einer munteren Angelegenheit, bei der am Ende alle irgendwie zufrieden waren. Max spielt von all unseren Spielern am kürzesten, hat sich aber prächtig eingefunden und wird von Spiel zu Spiel stärker. Im knappsten Spiel des Tages hatte er sogar einen Matchball, musste das Spiel aber dann doch dem Gegner überlassen. Bliesransbach präsentierte sich als freundliche, spielstarke, gut aufgelegte Truppe, zu denen wir im Rückspiel gerne anreisen werden.

Pokal Senioren: TTC Gersweiler II – DJK Roden 0:4
Im Achtelfinale gewannen unsere Oldies ganz glatt gegen die Gastgeber. Siegmar, Sascha und Barry hatten alles im Griff und sind jetzt noch eine Runde vom Final Four entfernt. Letztes Jahr waren sie sportlich ebenfalls dafür qualifiziert, es blieb ihnen aber aus Zeitgründen verwehrt. Dieses Mal wären sie gerne dabei.

 mehr...


Ankündigungen:

F?nf neue Vereinsmitglieder

Familie Rau mit Paula, Simon, Thomas, Anna und Peter haben sich der DJK als neue Vereinsmitglieder angeschlossen. Herzlich Willkommen, wir wünschen auch euch viel Spaß beim Tischtennis !


 mehr...


DJK-Intern:

Nachwuchsevent soll auch ?ber

Gleich zweimal starteten wir in den vergangenen Wochen ein kleines Event, um unseren Anfängern Tischtennis mit seinen Regeln und Anforderungen näher zu bringen. Mehrere Vereine wurden dazu eingeladen.
Ziel war es schwerpunktmäßig, die Kinder im Grundschulalter ohne großen Stress und Überforderung an den Wettkampf heranzuführen und dabei wesentliche Elemente in freundschaftlicher Atmosphäre näher zu bringen.
In einem geteilten Angebot, zuerst Training und dann eine Wettkampfform, wurden so wichtige Elemente wie Aufschlag und grundlegende Regeln eingebracht. Die Ergebnisse waren nicht so wichtig, viel mehr stand im Vordergrund, dass im Wettkampf auch sehr viel gelernt werden kann und alle ihre Fortschritte überprüfen konnten.
Es wurde gelacht, es hat Spaß gemacht. Vielen Dank an die zahlreichen Helfer und Eltern, die sich davon überzeugen konnten, was für bemerkenswerte Fortschritte ihre Schützlinge schon gemacht haben.

Kuchen für alle und Mitmachurkunden rundeten dieses schöne Event ab, wo wir versuchen eine Lücke zu schließen, denn der Einstieg in die Meisterschaftsrunden ist gerade für die Jüngsten ziemlich schwierig und herausfordernd. Ein kleiner Schritt, um besser gewappnet zu sein und möglichst lange Spaß am Tischtennis zu haben.

Das werden wir fortsetzen und wenn Vereine drei, vier Kinder haben, die dafür in Frage kommen, können sie sich gerne an uns wenden. Wir werden die nächsten Termine auch auf unserer Homepage veröffentlichen.

 mehr...


Tischtennis-News:

Mini-Meisterschaften Landesfin

Rodener Ortsentscheidler hatten ihren Spaß in Saarbrücken

Wir waren mit einem starken Helferteam vor Ort, das sich STTB-Minimeisterschafts-Beauftragter Marco Brendel zunutze machte und wir die Hälfte der 12 Tische als Poolbetreuer leiteten.

Bei den 11/12jährigen Jungs hatten wir mit Aaron, Elijah und Tayo heiße Eisen im Feuer. Aaron als Jüngster wurde Zweiter der Trostrunde, Elijah spielte stark, leider war im Viertelfinale für ihn Endstation und Tayo freute sich diebisch über seinen zweiten Platz.

Bei den Jüngsten waren Felix und Thomas am Start und bereiteten ihren Familien viel Freude. Sie kamen als Dritte der Trostrunde auch noch zu einem schönen Erfolgserlebnis.

Ortsentscheidsieger Felix Ruppenthal gewann seine Gruppe, spielte groß auf, verlor dann als besserer Spieler im fünften Satz der KO-Runde, da war auch viel Pech im Spiel.

Bei den Mädchen bis 8 Jahren spielte Lea sehr gut mit. Mitunter fehlte ein wenig die Konzentration, aber mit schönen Ballwechseln sicherte sie sich den dritten Platz.

Bei den Jungs bis 10 Jahre hielt Leon gut dagegen, hier merkte man seine fehlende Größe, aber er machte viel mit Kampfgeist wieder wett. Ein Herz aus Gold und den kleinen Kerl werden wir mit allem was wir haben unterstützen, dass er zu einem tollen Tischtennisspieler heranreift. Finn kam als Gruppenzweiter in die KO-Runde, hat sich prächtig entwickelt und wird sicher auch seinen Weg gehen.

Anna gewann ihre Gruppe der Mädchen bis 10 Jahre, siegte dort auch gegen ältere Mädchen und gewann auch gegen die spätere Siegerin. Im Halbfinale kam sie gegen das starke Schupfspiel ihrer Gegnerin nicht zurecht und musste ihr gratulieren. Mit einer Träne, aber auch viel Fairplay, sah sie im Finale ihre Gruppengegnerin gewinnen.

Gruppenauslosungen Mini Landesentscheid 2025 als pdf-Datei

 mehr...