![]() DJK Saarlouis-Roden Abteilung Tischtennis
| ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
News
|
TT Allgemein | Ankündigungen | Aus der DJK | Aus der Saison | Dreikönigsturnier |
STTB, Top 12, Damen und Herren
Christoph Brubach (TTF Besseringen) und Claudia Walerowicz
(TTSV Fraulautern) waren beim diesjährigen Top 12
erfolgreich. Christoph löste damit Oliver Keiling ab,
Claudia gelang zum wiederholten Male die Titelverteidigung. Die ersten Vier:
1. Claudia Walerowicz (TTSV Fraulautern)
1. Christoph Brubach (TTF Besseringen) Nachfolgend ein kurzer Bericht und die Ergebnisse zum download. Als einzigem Teilnehmer überhaupt blieb Claudia Walerowicz ohne Niederlage und musste lediglich gegen Nikola und Ann-Katrin über die volle Distanz gehen. Es spricht nicht unbedingt für das Niveau der saarländischen Damen, wenn eine talentierte Schülerin, die aber keineswegs ein solches Ausnahmetalent wie die amtierende Südwestmeisterin Amelie Solja ist, bereits beim Debut auf den zweiten Platz einkommt. Zwar war Nikola deutlich bandagiert und nicht in Bestform und auch Kirsten fehlte, aber dennoch. Zumal mit Elena ein weiteres Mädchen auf Platz vier einkam, wobei sie bei den Ranglisten der Mädchen, die ohne Ann-Katrin ausgetragen wurden, nur auf Platz drei landete. Neben Claudia verlor Ann-Katrin nur gegen Manuela Lerge, die aufgrund einer Schulterverletzung einige Schläge nur eingeschränkt spielen konnte und ihr nicht gerade eine große Variation in der Spielanlage bescheinigte, aber für die anderen Damen reichte es ja. Wenn eine Dame im fortgeschrittenen Tischtennisalter, wie Renate Schiestel-Eder noch gut mithalten kann, ja dann stimmt doch eigentlich etwas nicht, oder? Wobei das mit größtem Respekt vor ihrer sportlichen Einstellung und Leistung gesagt ist.
Die Herren hatten sich im Vorfeld auf drei Gewinnsätze
geeinigt, was sich als durchaus praktikabel erwies und dem
Niveau der Veranstaltung auch angemessen erschien. Christoph
Brubach musste sich lediglich Christoph Wagner geschlagen
geben, der wiederum seine beiden Spiele nur jeweils im
Entscheidungssatz verlor. |