![]() DJK Saarlouis-Roden Abteilung Tischtennis
| ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
News
|
TT Allgemein | Ankündigungen | Aus der DJK | Aus der Saison | Dreikönigsturnier |
Dreikönigsturnier:"Heiße Phase" des 44. Drei-Königs-Turniers diesmal im heißen Sommer![]() Online-Meldung ab sofort möglich, Turnier wird an unterschiedlichen Stellen beworbenDie berühmte "heiße Phase" zum 44.Drei-Königs-Turnier/15.saarVV-Cup/1.Karlsberg-Kapp´ startet ab sofort.Die 44.Veranstaltung, die erneut in der Saarlouiser Stadtgartenhalle beheimatet ist, wurde nach der Corona-bedingten Absage des 43. Turniers vom Januar in den September verschoben. Wir freuen uns bereits heute auf das Turnier und die gemeinsame Zeit mit euch, sind für alle Anregungen, die uns online oder persönlich zugetragen werden wie gewohnt offen, um unserem ursprünglichen Anspruch, ein "Turnier von Tischtennispielern für Tischtennisspieler" zu sein auch weiterhin gerecht zu werden. Bitte seht uns bei der September-Veranstaltung nach, dass wir von einem "Drei-Königs-Turnier light" sprechen, auch für uns ist das Neuland am ungewohnten Termin mit einer Vorbereitung inmitten der Sommerferien. In den nächsten Wochen werden wir weiter darüber berichten, was wir vorhaben, u.a. einen STTB-Cup am Freitag Abend parallel zu der Senioren-Veranstaltung. Jetzt gilt es aber erstmal, auch in den Sommerferien alle Tischtennis-Begeisterte in der Großregion zu erreichen und auf das Event "heiß" zu machen. Informationsseite zum 44.DKT Flugblatt mit den wichtigsten Infos als pdf-Datei Hier geht es direkt zur --> Online-Meldung 44.DKT Hier sind alle Meldungen zum Turnier einsehbar --> Meldetracker 44.DKT Bitte beachten: nach der Onlinemeldung muss zunächst die eingehende Email in nuliga verarbeitet werden, bis die Meldung dann im Meldetracker sichtbar wird, wir werden dies in sehr zeitnahen Abständen "en bloc" vornehmen, das letzte Aktualisierungsdatum wird oben unter dem Titel angezeigt. mehr...
Ankündigungen:Training in den SommerferienIn den Sommerferien bieten wir ein Kombitraining für Kinder und Erwachsene an, da die Teilnahme an den Einheiten in dieser Zeit wegen Urlaub sicher geringer sein wird. Die ersten fünf Ferienwochen findet das Training für alle von 18-20 Uhr statt, bei Bedarf dann nach hinten heraus gerne länger.Trainingstage sind Montag, Mittwoch und Donnerstag. In der letzten Ferienwoche vom 29.August bis 2. September ist die Turnhalle der Römerbergschule wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen, so dass wir uns da auf die lezten Vorbereitungen für das Drei-Königs-Turnier konzentrieren können. mehr...
DJK-Intern:Neue Saison 2022/2023![]() Unter der Rubrik Links sind die Tabellen- und Ergebnisseiten schonmal verlinkt, es folgt auch noch zeitnah eine Aktualisierung unserer Rubrik Mannschaften. Spielpläne und Informationen zur Pokalrunde folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Tabellen und Ergebnisseiten unserer Teams in der Saison 2022/2023 bei click-ttTabelle und Ergebnisseite 1.Herren Bezirksliga WestTabelle und Ergebnisseite 2.Herren Bezirksklasse West 1 Tabelle und Ergebnisseite Quali-Runde U15 Tabelle und Ergebnisseite Quali-Runde U13 Alle STTB-Ligen 2022/2023 in clicktt Info-Blatt für Eltern zum Ablauf der Tischtennis-Saisonspiele Rahmenterminplan STTB zur Saison 2022/2023 mehr...
Tischtennis-News:Klasseneinteilung STTB 2022/2023 - Teil 2 Untere Ligen Herren1. Bezirksklasse Ost1 TTC Lautzkirchen III2 TV Niederwürzbach 3 TV Breitfurt 4 TV Limbach III 5 TTZ Altstadt-Kirkel 6 TTC Oberwürzbach II 7 TTF Homburg-Erbach 8 TTG Mandelbachtal II 1. Bezirksklasse Süd1 TTC Köllerbach II2 TTC Püttlingen 3 TTC Gersweiler III 4 TTC Altenwald II 5 TV Quierschied III 6 SV Saar 05 Saarbrücken III 7 TTC Lauterbach 8 DJK Saarbrücken-Rastpfuhl II 1. Bezirksklasse West I1 TTC Saarwellingen2 TTC Berus III 3 TTC Wallerfangen II 4 TTV Schwalbach 5 TTC Saarwellingen II 6 TTV Reisbach II 7 TTC Ensdorf II 8 DJK Saarlouis-Roden II 9 TTSV Saarlouis-Fraulautern III 1. Bezirksklasse West II1 TTV Rimlingen-Bachem II2 TTG Fremersdorf-Gerlfangen II 3 TTV Nunkirchen 4 TTC WNL Losheim am See 5 TTF Besseringen II 6 SG TT Hochwald II 7 TV Mettlach II 8 TTG Fremersdorf-Gerlfangen III 9 TTV Orscholz 1. Bezirksklasse Nord 11 TTC Wemmetsweiler III2 TTC 84 Aschbach Saar 3 TTG Heiligenwald 4 TTC Kastel 5 DJK TT Ottweiler II 6 TTC Landsweiler-reden 7 TuS Neunkirchen II 8 SG Primstal-Lockweiler 9 TTG Neunkirchen 1. Bezirksklasse Nord 21 TTV Berschweiler2 TTC Oberlinxweiler 3 TTC Lindscheid 4 TTG Marpingen-Alsweiler 5 TTC Lindscheid II 6 SV Remmesweiler II 7 TTV Hasborn III 8 TTC Oberkirchen 9 TTV Niederlinxweiler III 10 TTC Urexweiler II 2. Bezirksklasse Süd-Ost1 TV Quierschied IV2 TV Altenkessel II 3 SV Saar 05 Saarbrücken IV 4 TTC Köllerbach III 5 DJK Bildstock II 6 TTC Kleinblittersdorf II 7 TTC Oberwürzbach III 2. Bezirksklasse West1 JC Wadrill II2 TTV Rimlingen-Bachem III 3 FC Noswendel-Wadern 4 TTF Merzig II 5 TTG Fremersdorf-Gerlfangen IV 6 TTC Kastel II 7 TTF Merzig III 8 JC Wadrill III 2. Bezirksklasse Mitte1 TTC Limbach II2 TTC Dörsdorf II 3 TTF Illtal V 4 TTV Berschweiler II 5 DJK Schiffweiler II 6 TTG Marpingen-Alsweiler II 7 SG Büschfeld-Dorf II Klasseneinteilung STTB 2022/2023 Untere Ligen als pdf-Datei mehr...
Aus der Saison:Schüler U 13 sind Saarlandmeister![]() Julian Helfen, Matthias Mahren, Nils Uhde, Felix Sonntag und Jonas Wendling schaffen aus dem Stand eine Meisterschaft, auf die sie zurecht stolz sein können. Schüler U13 - TTV Niederlinxweiler 6:4 Auf Wunsch der Gäste verlegten wir die Partie weit nach hinten, um personellen Engpässen in Coronazeiten zu entgehen und stellten den "letzten" möglichen Termin dann einfach nicht mehr um. Wie in der ganzen Runde schon rollierten wir, diesmal also ohne Nils Uhde, dafür mit Jonas Wendling, Felix Sonntag, Matthias Mahren und Julian Helfen dennoch ein Viererteam an der Platte. Die Gäste kamen begleitet von STTB-Ehrenmitglied Rolf Mychajluk zu dritt nach Roden, zwei Topspieler der Liga und ein Neuling, eine Aufstellung, die uns alles abverlangte. Gleich zu Beginn konnten Matthias und Julian das Doppel erst deutlich, dann zittrig zum Sieg führen, Felix holte seinen Pflichtsieg souverän und ohne zu wackeln. Es kam zu den ersten Spitzeneinzeln von Matthias und Julian, die beide supereng waren und am Ende ging Matthias mit einem Arbeitssieg aus der Partie, während Julian denkbar knapp mit 11:13 im Fünften leider das Nachsehen hatte. Das 3:1 sah gut aus, doch Jonas und Felix konnten bei den Partien danach mit den Spitzenspielern der Gäste nur mithalten, sie aber nicht besiegen und so stellte sich ein 3:3 ein, das für ein bisschen Nervosität sorgte. Julian brachte uns dann mit 4:3 in Führung und es war Matthias vorbehalten, in einem nochmals knappen Spiel den erlösenden fünften Punkt zu holen, der bereits die Saarlandmeisterschaft für das Team bedeutete. Auch Julian hatte dann das Siegspiel auf dem Schläger, verlor aber nochmal knapp zum 5:4. So war es Jonas vergönnt, mit einem ungefährdeten 3:0 Erfolg das 6:4 zu erspielen und unsere Mannschaft konnte somit auch im 19.Spiel zum 19.Mal als Sieger hervorgehen. Eine eindrucksvolle Saisonbilanz. In der Saison steht nun noch eine Partie aus, das Heimspiel gegen die TTG Marpingen-Alsweiler, doch mit 4 Punkten Vorsprung ist dem Team die Saarlandmeisterschaft nicht mehr zu nehmen. Alle DJK´ler freuen sich mit der Mannschaft über den tollen Erfolg und gratulieren den Jungs ganz herzlich. Schönen Dank an dieser Stelle auch an unseren Trainer Stefan, Jugendwart Jonah und das Coaching-Duo Timo und Carsten, die sich das ganze Jahr rund um die Mannschaft mühen und damit natürlich ein Stück weit mit zu den Erfolgen beitragen. U13 Saarlandliga bei click-tt Bilanzübersicht der ersten Runde in der Saarlandliga - Julian Helfen 20:1 - Matthias Mahren 21:1 - Nils Uhde 11:3 - Felix Sonntag 21:1 - Jonas Wendling 4:0 - Doppel Helfen/Mahren 7:0 - Doppel Sonntag/Uhde 4:0 - Doppel Sonntag/Wendling 2:0 - Doppel Mahren/Uhde 1:0 Bilanzübersicht der Hauptrunde in der Saarlandliga - Julian Helfen 8:3 - Matthias Mahren 13:1 - Nils Uhde 10:6 - Felix Sonntag 8:8 - Jonas Wendling 3:3 - Doppel Helfen/Mahren 2:1 - Doppel Sonntag/Uhde 2:0 - Doppel Helfen/Wendling 2:0 - Doppel Mahren/Uhde 3:0 - Doppel Mahren/Sonntag 1:0 mehr...
|