![]() DJK Saarlouis-Roden Abteilung Tischtennis
| ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
News
|
TT Allgemein | Ankündigungen | Aus der DJK | Aus der Saison | Dreikönigsturnier |
Aktivensprecher lädt zum GesprächAndreas Koch, der Aktivensprecher des STTB, lädt alle Tischtennisspielerinnen und Spieler des Verbandes am Montag, 31.10.05 zurSchillerklause Eifelbär, Schillerstraße 48 nach 66265 Heusweiler. Er möchte sich gerne einen repräsentativen Querschnitt über die Meinung der aktiven Spielerinnen und Spieler zur jetzigen Situation verschaffen und wäre sicherlich daran interessiert, wenn recht viele seinem Ersuchen nachkommen möchte. Die komplette Einladung ohne die Verweise auf den Mailkontakt, der rechtlich nicht unbedenklich wäre, sind nachfolgend einzusehen. Wer mehr wissen möchte, kann sich dazu an Andreas unter der eben dort angegebenen Mailadresse wenden. An alle aktiven TischtennisspielerInnen des STTB Einladung aller aktiven Tischtennisspieler und spielerinnen zu einer Aussprache mit dem Aktivensprecher Hallo TischtennisspielerInnen, zum ersten Mal seit meiner Wahl zum Aktivensprecher wende ich mich mit einer schriftlichen Stellungnahme, verbunden mit einer Einladung, an alle aktiven TischtennisspielerInnen innerhalb des STTB.
Da ich von vielen Aktiven, die mit Entscheidungen der
Gremien des STTB unzufrieden waren, in meiner Funktion als
Aktivensprecher mit der Forderung angesprochen worden bin,
etwas zu unternehmen, habe ich - zusammen mit einer kleinen
Gruppe von Aktiven - den Sportausschuss und den
1.Vorsitzenden des STTB um ein Gespräch im Interesse des
saarländischen Tischtennissportes gebeten. Dieses Gesprächsangebot ist vom 1.Vorsitzenden Hermann Leinenbach abgelehnt worden. Begründung: Alle Entscheidungen seien von den verschiedenen Gremien mehrheitlich getroffen worden und seien gemäß Geschäfts- oder Wettspielordnung zulässig. Außerdem wurde mir und den anderen Spielern fehlende Neutralität vorgeworfen. Seine Auffassung der Aufgaben eines Aktivensprechers wurden mir ebenfalls mitgeteilt.
Die ausführliche Begründung von H.Leinenbach ist für mich
aus seiner Sichtweise in großen Teilen nachvollziehbar. Die
Aussagen seines 1. Begründungspunktes sind absolut korrekt.
Einen formalen Fehler hinsichtlich der Vorgehensweise haben
wir jedoch auch nicht unterstellt. Wir wollten lediglich den
betreffenden Vertretern vom STTB die Entscheidungen, die zur
Unzufriedenheit im Spielerkreis geführt haben, mitteilen und
gemeinsam über die genannten Themen diskutieren; speziell
hinsichtlich Verbesserungsmöglichkeiten für die Zukunft im
saarländischen Tischtennissport. Die Mängel meiner/unserer Vorgehensweise sind mir durch H.Leinenbach aufgezeigt worden und mir ist dadurch klar geworden, dass ich den nun folgenden Schritt besser zuerst getan hätte. Ich möchte euch daher zu einer gemeinsamen Diskussion am Montag, den 31.Oktober um 19.00 Uhr in die Gaststätte Schillerklause Eifelbär, Schillerstraße 48 in 66265 Heusweiler einladen. Folgende Themen sind nach heutigem Stand die Schwerpunkte:
Klärung der Aufgaben des Aktivensprechers
Bestandsaufnahme der Interessen der Aktiven
Definition der weiteren Vorgehensweise Für weitere Vorschläge und Anregungen im Vorfeld wäre ich euch sehr dankbar. Um die Kommunikation zu erleichtern habe ich folgende Email-Adresse eingerichtet:
Es wäre schön, wenn ihr mir per Email mitteilen würdet ob ihr teilnehmen werdet und was ihr von der Idee einer gemeinsamen Diskussion haltet. Mit sportlichem Gruß
Andreas Koch |