![]() DJK Saarlouis-Roden Abteilung Tischtennis
| ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
News
|
TT Allgemein | Ankündigungen | Aus der DJK | Aus der Saison | Dreikönigsturnier |
2. Bundesliga Süd: Fraulautern klar auf Meisterschaftskurs
3 Punkte Vorsprung sind ein gutes, ein beruhigendes
Polster für die Rückrunde, aber gewonnen ist damit
natürlich noch nichts. Dem ist man sich auch in unserem
Nachbarverein bewusst, und so wird die Rückrunde sicher
alles dafür getan werden, um den Titel, der jetzt greifbar
ist, auch nach Fraulautern zu holen.
Schon vor Beginn der Runde wurde Fraulautern von den
Konkurrenten weit vorne gesehen. Die Verantwortlichen in
Fraulautern selbst waren da weit skeptischer, wussten sie
doch, dass ihre Spitzenspielerin der letzten Jahre, Jasna
Reed, nicht mehr zum Stamm zu zählen war und wie sich die
die drei neuen und noch sehr jungen Spielerinnen
dahinter bewähren würden, konnte noch niemand genau
vorher sagen, auch wenn Amelie Solja schon zu Genüge
bewiesen hatte, dass sie in der Lage ist, auch
Spitzenspielerinnen dieser Liga zu schlagen.
Doch Fraulautern stellt nicht nur die jüngste und damit
noch entwicklungsfähigste Mannschaft der Runde, auch
Mannschaft wie auch Umfeld scheinen bereit für die
Meisterschaft.
Dazu spielt Fraulautern einfach am konstantesten und bei
der Konkurrenz kam es sogar zu einem Punktverlust gegen
den Tabellenvorletzten. Es spricht also viel für die
Meisterschaft von Fraulautern; immer vorausgesetzt die
Mannschaft bleibt in der Rückrunde von Krankheit und
Verletzungen verschont und kann zumindest die Leistung
der Vorrunde abrufen. Es gibt keinen Grund zu erwarten,
dass die Vereinsverantwortlichen nicht auch ähnliche
Umsicht wie in den letzten Jahren walten lassen werden,
weswegen der Weg zur Meisterschaft nur über Fraulautern
führen kann, die für die Rückrunde mit der Favoritenbürde
werden leben müssen. Von Fraulauten soll mit einem Bus dorthin gefahren werden und wir werden dafür auf einige sehr geschätzte Turnierteilnehmer verzichten müssen, drücken aber fest die Daumen und hoffen, dass der ein oder die andere danach noch den Weg in die Kulturhalle findet, um uns das Ergebnis mitzuteilen. |