36. DKT Bitburger-Cup

Stanislav Horshkov diesmal mit starkem Dennis Müller
erfolgreich
Schon im Vorfeld war anhand der Meldungen klar, dass es
wieder einmal ein Tischtennisfest werden könnte und Spieler
als auch Zuschauer wurden nicht enttäuscht.
Höhepunkt an Ausgeglichenheit und Spielstärke in der ersten
Runde war vielleicht das Spiel zwischen Pascal
Büttner/Fabian Langer und Luca Hahn/Sebastian Schue, welches
in der Verlängerung des Entscheidungssatzes an die
Oberdreeser ging.
In Runde zwei ging es zwischen ihnen und Floran Trattig und
Heiko Schütz ähnlich knapp zu, wo auch erst der fünfte Satz
die Entscheidung brachte.
In der nächsten Runde durften sich Julien Pistorius und
Michal Czarny über ein tolles Spiel ebenfalls über die volle
Distanz gegen die Konzer Nico Schmitt und Maximilian Reinert
freuen.
Noch enger, lediglich zwei Punkte betrug am Ende der Erfolg
von Andreas Greb und Jonas Röhrig über Andreas Haas und
Sascha Treinen.
Die Dauerbrenner Pascal Büttner/Fabian Langer wussten sich
auch gegen Daniel Gissel und Kevin Jäger durch zu setzen.
Marc Rode und Nicolas Barrois stoppten die Erfolgstour der
so stark aufspielenden Markus Weirich und Oliver Becker.
Im Viertelfinale musste Andreas Greb sehr zur Enttäuschung
unserer Kids verletzt aufgeben, so dass Chance Friend und
Rouven Niklas nach zwei guten Sätzen kampflos weiter kamen.
Gute Besserung für Andreas auch an dieser Stelle.
Oliver Thomas bewies an der Seite von Aaron Vallbracht, dass
er immer noch ein exzellenter Doppelspieler ist und beide
überwanden David Lamma und Matthias Knopf.
In einem Hammerspiel unterlagen Pascal Büttner und Fabian
Langer erst im fünften Satz Marc Rode / Nicolas Barrois,
wohingegen Stanislav Horshkov und Dennis Müller auch gegen
Julien Pistorius und Michal Czarny glatt weiter kamen.
War das Halbfinale zwischen Stanislav und Dennis gegen
Chance Friend und Rouven Niklas eine deutliche
Angelegenheit, so stemmten sich die beiden anderen Illinger
sehenswert gegen Nikolas Barrois und Marc Rode, führten und
hatten auch im vierten Satz die Möglichkeit das Spiel für
sich zu entscheiden, bevor die Saarbrücker zurück kamen und
den fünften Satz dann verdient gewannen.
Ihre ersten Sätze überhaupt gaben Stanislav und Dennis dann
im Finale sehr schnell ab. Niklas und Marc gewannen den
ersten Satz ganz glatt, klauten den zweiten und es sah nicht
gut für ihre Gegner aus.
Überhaupt muss man Nikolas ein großes Lob aussprechen, der
vor allem in den ersten beiden Sätzen sehr präsent war und
zu keiner Zeit etwa der Schwachpunkt des Finales war.
Mühsam gewannen Dennis und Stan die nächsten beiden Sätze,
die wirklich auf der Kippe waren und schweratmend war dann
im fünften Satz der Turniersieg unter Dach und Fach.
1. Stanislav Horshkov / Dennis Müller (FSV Mainz 05 / TTC
Seligenstadt)
2. Marc Rode / Nikolas Barrois (1. FC Saarbrücken TT / ATSV
Saarbrücken)
3. Chance Friend / Rouven Niklas (TTC Illingen)
3. Oliver Thomas / Aaron Vallbracht (TTC Illingen)
zurück