36. DKT Herren C

Sascha Treinen trumpft auf
Eine starke Vorstellung von Sascha, der je länger die
Konkurrenz ging, um so stärker wurde.
Ein kleiner Wermutstropfen war das Aufgeben seines
Mannschaftskameraden Oliver Bastian, der in dieser
Konkurrenz gleichfalls ganz vorne zu erwarten gewesen war,
doch durch eine Erkältung geschwächt nach den schweren
Spielen in der Herren B diese Konkurrenz vorzeitig abbrechen
musste.
Dafür rückten dann andere in den Mittelpunkt. So ein starker
Christoph Schumacher, der Florian Thome im Viertel- und
Jonas Langer im Halbfinale bezwingen konnte.
Alexander Reckers, der sehr souverän auf seinem Weg ins
Halbinfale wirkte und gegen Robert Begri ein wirklich gutes
Spiel im Viertelfinale ablieferte, Sascha Treinen ein um das
andere Mal in der Vorschlussrunde in Bedrängnis brachte,
gegen dessen wuchtige Angriffsbälle aber dann doch nach 4
Sätzen kapitulieren musste.
Ebenso dürfen die anderen Viertefinalisten Ralf Heib und
Michael Kall nicht unerwähnt bleiben. Sich in diesem
schwerem Feld bis dorthin vorzukämpfen ist allein schon eine
Auszeichnung.
Im Finale merkte man beiden Kontrahenten an, dass sie einen
wirklich guten Tag erwischt hatten, sehr viele Bälle von
Christoph und Sascha fanden ihr Ziel und es gab sehenswerte
Ballwechsel zu bestaunen.
Insgesamt ein sehr gutes Finale, da beiden Spielern wirklich
viel gelang und ihre Spielweise zu einem sehr guten Spiel
ergänzten. Sascha überstand den kleinen Schreckmoment gegen
Ende des vierten Satzes, als ihm wie Oliver zuvor die
Belastung des Turniers zu schaffen machte und die
Obermuskulatur verkrampfte.
Christoph wartete, ganz der faire Sportsmann, bis es wieder
bei Sascha ging und wie dieser sich dann auch gegen Ende des
Spiels zusammen riss, da hatte er einfach den Titel
verdient.
1. Sascha Treinen (TTC Wehrden)
2. Christoph Schumacher (TTG Witterschlick)
3. Alexander Reden (TTC Oberacker)
3. Jonas Langer (TuRa Oberdrees)
zurück