39. DKT Senioren? ?4?
Alexander Reckers verteidigt seinen Titel
Gegen Andreas Welters stand er im Achtelfinale kurz vor dem
aus und musste sich über die Verlängerung des
Entscheidungssatzes mühen, ansonsten gab er keinen Satz ab,
was schon imponiert, auch wenn es aufgrund der Klasse
seiner Gegner natürlich in genügend Sätzen knapp zuging.
In der Gruppenphase unterstrichen die Topgesetzten ihren
Nimbus und kamen allesamt souver?n weiter.
Axel Stierle deutete an, dass er an diesem Tag in guter
Form war, was er dann im Doppel noch nachdr?cklich
unterstreichen sollte. Siegmar Mathieu gelang gegen Edgar
Schr?der, der dort leicht favorisiert war, ein
Grupppensieg f?r den FC Bayern M?nchen.
Christian Hinke unterstrich bei seinem erstmaligen
Auftreten bei den Senioren im Rahmen des
Dreik?nigsturniers, dass er da weit vorne zu finden sein
w?rde.
Vito, endlich wieder im Saarland, hielt sich in der
Gruppe von Alexander Reckers wacker und kam hinter ihm
weiter.
Richard Meiers, Stefan Guilpain, Wolfgang Gericke und
Bernd Freymeyer, alle schon in h?heren Altersklassen
pr?miert, hielten sich auch gegen die ?Youngster? sehr
beachtlich und kamen alle als Gruppensieger weiter,
Respekt.
Volkers Auftritt war souver?n und blieb es auch in der
KO-Runde. Mark Berg und Wolfgang Gericke vermochten ihn
auf den Weg ins Halbfinale nicht zu gef?hrden.
Sein Gegner dort, Alexander Reckers, musste sich wie
schon erw?hnt deutlich mehr m?hen.
Gegen Andreas Welters wurde ein fr?hzeitiges Scheitern
nur knapp abgewendet und auch gegen seinen Doppelpartner
an diesem Abend, Siegmar Mathieu, ging es mit dreimal
neun doch wirklich knapp zu.
Christian Hinkes gro?e Spielfreude und K?nnen trug ihn
als klarer Sieger in den Spielen gegen Edgar Schr?der und
Bernd Freymeyer ins Halbfinale, wo er auf Altmeister
Richard Meiers traf.
Dieser ben?tigte f?nf S?tze um Axel Stierle zu bezwingen,
der davor als einziger Gruppenzweite in einem packenden
Spiel ?ber die volle Distanz gegen Stefan Guilpain eine
Runde weiter gekommen war.
Die Vorzeichen f?r die Halbfinalspiele waren also
keinesfalls eindeutig, doch um so ?berraschender war der
Dreisatzerfolg von Alexander ?ber Volker. Schon im
letzten Jahr gewann er dieses rassige Duell, doch nach
Volkers starkem Auftritt bislang war das schon eine
?berraschung, was am Ende ja f?r beide Akteure spricht.
Richards Kondition kann man nur bewundern, in so kurzer
Zeit so viele Spiele zu machen, das ist schon etwas
besonders und auch wenn Christian sich hier in vier
S?tzen verdient durchzusetzen wusste, hat es gut getan,
auch ihm etwas von diesem Respekt anzumerken.
Wie auch gegen Volker waren die S?tze im Finale knapp,
waren spannend, aber auch hier wusste sich Alexander in
drei S?tzen durchzusetzen.
Schade eigentlich, dass es nur drei waren, waren sich
viele in der Halle, bis auf Alexander einig.
Herzlichen Gl?ckwunsch an ihn, aber auch all denen die
mit ihren Leistungen zufrieden waren und unsere
Seniorenkonkurrenz als Kleinod im saarl?ndischen
Tischtenniskalender finden lassen.
1. Alexander Reckers (TTC Oberacker)
2. Christian Hinke (TTC Schwarzenholz)
3. Volker Schramm (TTC Besseringen)
3. Richard Meiers (TTV Rimlingen/Bachem)
zurück